In 10 Schritten zu ihrem vorgefertigten Wohnmodultraumhaus

Ein eigenes Haus zu bauen ist heutzutage in vielen Bereichen eine komplexe Angelegenheit. Beginnend mit den Richtlinien, behördlichen Wegen bis zu Baunormen, ÖNORMEN, Vorschriften etc. Da kann man schnell den Überblick und die Orientierung verlieren.

Damit es Ihnen nicht auch so ergeht, möchten wir Ihnen mit unserem STEP BY STEP System die größten Lasten abnehmen und Ihren Weg zum CONTECH Wohnmodul Traumhaus so unkompliziert wie möglich  gestalten.

Die einzelnen Module werden für Sie bereits in der Vorproduktion  auf einander abgestimmt  und sie bekommen ihr fertiges Gebäude mit unserer Typenstatik, Energieausweis und physikalischen Berechnung geliefert.

Wir stellen Ihnen hier die wichtigsten Eckpunkte unverbindlich vor und Sie entscheiden selbst welche Variante Sie bevorzugen.

Am Ende jedes Weges steht ihr individuelles Wohnmodul-Eigenheim. Wir helfen gerne bei der Umsetzung ihrer Wünsche.

Wir erbringen keine Baumeister-Leistungen, jedoch können wir ihnen gerne nach Bedarf zu ihrer Anforderung  eine Referenz geben, um für Sie die optimale Lösung zu finden Ihr Modulgebäude-Vorhaben nach den vorgefertigten Plänen Ihres Planers von uns realisiert zu bekommen. Jedenfalls können Sie auch einzelne Leistungen  mit ihren gewünschten Professionisten ausführen!

Und wenn Sie noch keinen Planer haben, übernehmen unsere prädestinierten Baumeister bzw. Architekten selbstverständlich gerne auch Ihren Entwurf um ihr Wohnmodul-Eigenheim zu verwirklichen.

Ganz nach Ihren Wünschen betreuen wir Sie individuell und setzen ihre modulare CONTECH Wunschmobilie detailgetreu, bis zur schlüsselfertigen Übergabe mit unseren Partnerunternehmen um.

Wir freuen uns, wenn wir sie dabei unterstützen dürfen,
ihr CON-TECH TEAM.

 

1. Fundament

Je nach Größe des Wohnmodulhauses ist ein Punktfundament oder ein Streifenfundament erforderlich. Abhängig vom Grundstück kann auch die Herstellung eines Schraubfundaments notwendig sein. Selbstverständlich ist auch die Errichtung eines Kellers möglich.

Punktfundament
Die einfachste Lösung bei eingeschossigen Gebäuden.

Streifenfundament
Planen Sie ein zweites Stockwerk? Dann ist ein Streifenfundament erforderlich.

Schraubfundament
In besonderen Fällen empfehlen wir ein Schraubfundament.

2. Fassade

Wir bieten alle unsere Wohnmodulhäuser auf Wunsch mit einer Fassadenausführung Ihrer Wahl an. Zusätzlich zu unserer herkömmlichen Trapezblechfassade, können Sie weitere Fassadentypen wählen: Putzfassade - Die beliebteste Fassadenform ist die Rauhputzfassade im Wärmedämmverbundsystem. Holzfassade - Ob zur Gänze aus Holz oder in Kombination mit einer Putzfassade, Sie entscheiden. Aluverbundfassade - Eine unterlüftete Fassade im Aluverbundsystem gibt Ihrem Haus den modernen Look. Fast jede RAL Farbe ist möglich.

Putzfassade
Putzfassade im Wärmedämmverbundsystem in der Farbe Ihrer Wahl.

Holzfassade
Für Naturliebhaber.

Aluverbundfassade
Der moderne Look.

3. Metalllackierung

Bei Metalllackierung stehen RAL Farben nach ihrer Wahl zur Verfügung

4. Dach

Ihr Wohnmodulhaus mit der Dachform Ihrer Wahl. Flachdach - Die häufigste Variante. Natürlich können Sie Ihr Dach auch begrünen und als weitere Terrasse begehbar machen. Pultdach - Eine geneigte Fläche ermöglicht die volle Nutzung des obersten Geschoßes. Walm- oder Satteldach - Die klassische Variante mit der Möglichkeit den Dachboden als Stauraum zu nutzen

Flachdach
Begrünung und Begehung möglich.

Pultdach
Einseitiges Gefälle und moderner Look.

Walm- oder Satteldach
Der klassische Look.

5. Fenster & Türen

Wir bieten eine Vielzahl an möglichen Fenstern, Innen- und Aussentüren.

Fenster
Ausführungen: Kunststoff, Holz, Aluminium.

Aussentür
Ausführungen: Stahl, Aluminium, jeweils optional mit Glaseinsatz.

Innentür
Ausführungen, Holz Weiß, Holz Buche, Holz Lärche.

6. Heizung & Klimageräte

Wir bieten Ihnen von der Fußbodenheizung, Radiatoren und Wandheizung verschiedene Heizsysteme an.

Von Infrarot- bis zur Fußbodenheizung
Heute gibt es eine große Auswahl unterschiedlicher Technologien, unsere Wohnmodulhäuser werden mit der Beheizungsart Ihrer Wahl ausgestattet.

Klimagerät
Heizen und Kühlen.

Wandgeräte
Die klassischen Wandgeräte in modernem Look.

7. Energie

Alternative Energiequellen können wir bauseits gerne mitberücksichtigen.
Ihr Energieberater und Rauchfangkehrer vor Ort kennt die für sie optimale Lösung.

Holz und Pellets
Holz oder Pellets bieten ebenso behagliche Wärme.

Stromenergie
Stromerzeugung mit einer Wärmepumpe, Kleinwindkraftanlage, Brennwerttechnik oder einem Blockheizkraftwerk.

Solar/Photovoltaik
Die Kraft der Sonne nutzen.

8. Innenausbau

Auf Wunsch erledigen wir den kompletten Innenausbau bereits in der Produktion. Trockenbau - Die Wände werden zur Gänze in Trockenbauweise verlegt. Den Fertigungsgrad bestimmen Sie. Estrich - Bei einer Fussbodenheizung erhalten Sie den kompletten Boden in Fliessestrich Ausführung. Bodenbelag - Sie suchen sich die Bodenbeläge aus, welche Ihnen am besten gefallen , wir übernehmen die Arbeit und liefern vorgefertigt aus.

Trockenausbau
Wände und Decken in Trockenausbau werden bereits in der Produktion vorgefertigt. Sie bestimmen den Fertigungsgrad (z.B. bis schlüsselfertiger Übergabe) und auch die Ausführung der Innenwände.

Estrich
Bei Bedarf wird ein Fliessestrich hergestellt.

Bodenbelag
Fliesen, Laminat, Parkett etc. Wir erfüllen Ihre Wünsche.

9. Einreichung

Wir erledigen gemeinsam mit Baumeistern und Technikern Behördenwege für Sie. Sie erhalten von uns sämtliche Unterlagen die dazu benötigt werden. Einreichplan, Statik, Energieausweis und physikalische Berechnung.

Einreichplan
Die Basis für jedes Projekt.

Statische Berechnung
Sie erhalten von uns die komplette statische Berechnung entsprechend den Bauvorschriften.

Energieausweis und Bauphysikalische Berechnung
Der Typenschein und Zulassungsschein für Ihr Haus.

10. Finanzierung

Leider können wir Ihnen keine Direktfinanzierung anbieten. Ihre Bank ist spezialisiert und beratet Sie umfassend im Vorfeld, bevor Sie ihr Wohnmodulhaus von uns realisiert bekommen. Wir unterstützen Sie selbstverständlich mit notwendigen Unterlagen um sich bei ihrer Bank mit ihrem Eigenheimprojekt optimal vorbereiten zu können. Auf Wunsch können wir Sie mit ihrem Einverständnis an unsere Partnerbanken weiterempfehlen die sie ebenso optimal beraten.

Kreditfinanzierung
Mit unseren Partnerbanken sind wir gerne behilflich um Ihren Traum zu realisieren.

Stabilität
Eine gute Basis sorgt für Stabilität.

Eigenheim
Das Ziel ist erreicht.

OBEN